Zusammenfassung

Die Webseite an Propstack anbinden

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man die typischen Funktionen auf der Webseite in Bezug auf Propstack abbilden kann.

Objekte übertragen

In erster Linie möchte man die Objekte aus Propstack auf die eigene Webseite übertragen und dort darstellen.

Wer bisher Objekte auf Basis von OpenImmo übertragen hat (z. B. über eine bestehende Webseite oder ein Plugin), kann dies weiterhin problemlos nutzen. Dazu muss die Webseite lediglich als „Portal“ in Propstack hinterlegt werden, und die Objekte werden genauso übertragen wie bei anderen Portalen wie Immowelt und Co. Wer eine neue Webseite entwickeln möchte, kann dies mit einem erfahrenen Dienstleister umsetzen. Verschiedene Anbieter bieten moderne und leistungsfähige Webseiten zu attraktiven Preisen an, die ebenfalls über OpenImmo anbindbar sind.

Möchte man eine Webseite selber entwickeln und kein Openimmo Plugin nutzen, kann man jederzeit auf Propstacks API direkt zugreifen, was von unserer Seite nichts kostet, aber mit höherem Entwicklungsaufwand auf Ihrer Seite verbunden ist. Dazu würde man sich folgende Seite genauer anschauen (Programmierkenntnisse vorausgesetzt):

Objekte

Projekte übertragen

Die einzige Möglichkeit Immobilienprojekte auf die Webseite zu übertragen ist über unsere API. Wie man die Projekte aus Propstack über die API ausliest wird hier beschrieben:

Projekte

Anfragen an Propstack übermitteln

Wenn ein Interessent zu einer Immobilie anfragt oder auch nur eine allgemeine Kontaktanfrage stellt, ist der einfachste Weg, die Daten aus der Anfrage per E-Mail an Propstack zu übermitteln. Dabei schickt man eine E-Mail an eine E-Mailadresse, die in Propstack verbunden ist, in der Regel lautet die E-Mailadresse anfrage@muster-immobilien.de oder ähnliches. Damit Propstack die E-Mail automatisch auslesen kann, muss diese E-Mail in einem bestimmten Format sein. Auf folgender Seite wird dies genauer beschrieben:

Interessenten-Anfragen

Online Wertermittlung für Eigentümer

Bei der Akquise von neuen Objekten kann ein Online-Wertermittlung hilfreich sein. Dieses Tool kennt man vor allem von Sprengnetter oder vom IBB Institut.

Propstack bietet ebenfalls so ein Tool für die eigene Webseite an, dieser nennt sich Leadfisher. Die eigentliche Bewertung der Immobilie kommt von unserem Partner Sprengnetter. Den Leadfisher kann man als extra Paket buchen. Sie können sich gerne bei weiteren Fragen direkt bei unserem Sales Team über die E-Mailadresse sales@propstack.de melden.

Suchanfragen aufnehmen

Suchanfragen funktionieren vom Prinzip her genau so wie die Anfragen zu einer Immobilie. Man legt ein Formular an auf der Webseite, mit den Suchprofil-Feldern, die für einen relevant sind. Die Werte versendet man dann per E-Mail an Propstack und die E-Mail muss so formatiert sein, dass Propstack die Werte automatisch auslesen kann, wie es hier beschrieben ist:

Interessenten-Anfragen

Last updated