Willkommen zur offiziellen API Dokumentation der Propstack App! Mit dieser Doku können Sie eine Menge machen. Diese Dokumenation behandelt unsere API V1.
Homepage mit aktuellen Einheiten/Projekten darzustellen.
Auswertungen ihrer Kontakte zu machen.
Backups ihrer wichtigen Daten zu erstellen.
Fragen / Probleme
Wenn es Fragen oder Probleme zur API von Propstack gibt, senden Sie gerne eine E-Mail an [email protected]. Präferierte Sprache im Entwickler-Team ist Englisch. :)
Basis URL
Alle Endpunkte haben folgende Basis-URL.
https://api.propstack.de/v1
Authentication
Um Anfragen auf die API machen zu können, braucht es einen API-Schlüssel. Jeder Account in Propstack kann nur einen Schlüssel haben. Dieser Schlüssel muss in jeder Abfrage mitgesendet werden. Dies kann durch 2 Wege passieren:
Die zweite Möglichkeit nutzt einen Header X-API-KEY.
FAQ: Oft gestellte Fragen
Hier finden Sie einen Überblick über oft gestellte Fragen und Antworten.
Wie erstelle ich einen API Key oder finde einen bestehenden API Key?
In Propstack findet sich die Verwaltung der API Keys in Verwaltung -> API-Schlüssel https://crm.propstack.de/app/admin/api_keysHier können Sie API-Schlüssel für unsere API V1 oder V2 erstellen und ihre Berechtigungen editieren. Hier können Sie auch Logs der API-Keys aufrufen und sehen, in welchen Requests diese verwendet wurden.
Ich entwickle im Auftrag der Firma XY eine Integration. Können Sie mir einen API Key bereitstellen?
Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen leider keinen API-Key bereitstellen. Bitte setzen Sie sich mit einem Admin Ihrer/Ihres Auftragsgberin/Auftraggebers in Verbindung, um einen API-Key mit den benötigten Berechtigungen zu erhalten.
Welche Unterschiede gibt es zwischen API V1 und API V2?
API V2 ist aktuell noch in Arbeit. Es sind nicht alle V1-Endpunkte in V2 abgebildet. Allgemein, aber ist V2 bei Abfrage großer Datenmengen mit den Scroll-Endpunkten effizienter. Abhängig von Ihrem Anwendungszweck ist es sinnvoll, beide API Versionen zu verwenden.
Wie verbinde ich meine Website mit Propstack?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Anfragen von Ihrer Website an Propstack zu übermitteln, nachdem ein Kunde ein Formular ausgefüllt hat:
E-Mail mit XML-Anhang: Sie können die Kundendaten aus ihrem Formular in einer XML-Datei als Anhang via E-Mail an ein in Propstack angebundenes Postfach versenden. Sofern die E-Mail-Adresse des Absenders als Kontaktquelle (https://crm.propstack.de/app/admin/settings/contacts) hinterlegt ist, wird diese E-Mail automatisch als Portalanfrage erkannt und kann für eine Automatisierung verwendet werden.
Formatierte E-Mail: Alternativ können Sie die Kundendaten in einer formatierten E-Mail senden. Auch hier muss die Kontaktquelle definiert sein, damit eine Automatisierung ausgelöst werden kann.
API-Request: Hierbei müssen Sie zunächst einen Kontakt anlege und anschließend eine Notiz mit der ID der Kontaktquelle in client_source_id setzen. Beim Erstellen dieser Notiz wird dann ein Portalanfrage Trigger für die Automatisierungen ausgelöst.
Es gibt in Propstack die Möglichkeit, Suchprofile über die API anzulegen. Dafür müssen Kontakt und Objekt bereits bestehen. Eine techinische Beschreibung der notwendigen Felder finden Sie hier: https://docs.propstack.de/reference/suchprofile
Wie setze ich Custom Felder bei Kontakten oder Objekten?
Wir versuchen alle relevanten Felder auf einem Endpunkt bereitzustellen. Falls Sie ein Feld vermissen, können Sie bei Objekten den URL-Parameter new=1 verwenden. Hierüber haben Sie Zugriff auf weitere Felder.
Ansonsten schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an [email protected], wenn sie ein Feld vermissen.